Du hast Fragen?
Häufige Fragen – liebevoll beantwortet

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um das meditative Zeichnen, den Ablauf der Online-Stunden und meine Angebote.
Wenn Deine Frage hier nicht dabei ist – schreib mir gerne. Ich freue mich, von Dir zu hören.
Nein. Meditatives Zeichnen ist kein Zeichenkurs im klassischen Sinn. Es geht nicht um Technik oder „Schönheit“, sondern darum, Dich über die Bewegung des Stifts mit Dir selbst zu verbinden. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Offenheit und Lust am Ausprobieren.
Du brauchst nur Papier, DinA5 odere DinA4, einen Stift (z. B. Fineliner, Bleistift oder Kuli), eine stabile Unterlage und einen ruhigen Ort. Wenn Du magst, kannst Du auch mit Farben arbeiten – ich persönlich nehme sehr gerne Aquarellbuntstifte, weil man damit später noch mit dem Pinsel ins Bild gehen kann. Aber das ist kein Muss – alles darf, nichts muss.
Wir treffen uns online – standardmäßig per Zoom, aber auch WhatsApp-Video, Skype oder ein anderer Kanal sind möglich, ganz so wie Du Dich am wohlsten fühlst.
Ich beginne mit einer kleinen Einstimmung, dann leite ich Dich sanft durch die Stunde – je nach Thema oder Art des Angebots. Es gibt Raum zum Ankommen, zum Zeichnen, zum Wahrnehmen – und wenn Du magst, auch zum Teilen.
Sehr gerne! Ihr könnt gemeinsam eine Stunde buchen – ich mache Euch dafür gerne ein individuelles Angebot oder einen kleinen Freundinnen-Rabatt. Schreibt mir einfach.
Nach Deiner Buchung sende ich Dir eine kurze Bestätigung und meine Bankverbindung oder auf Wunsch einen PayPal-Link. Die Bezahlung erfolgt vor der Stunde, ganz unkompliziert per Überweisung oder PayPal. Bei Karten (z. B. der 10er-Karte) bekommst Du eine kleine Übersicht zur Orientierung.
Wenn Du Fragen hast oder lieber eine andere Zahlungsart nutzen möchtest, sprich mich einfach an.
Wenn Du rechtzeitig absagst (mindestens 24 Stunden vorher), finden wir gemeinsam einen neuen Termin. Ich bin flexibel und bemühe mich, für Dich eine Lösung zu finden.
Lust auf eine Zeichenstunde, die ganz auf Dich abgestimmt ist?
Der Stift als Kompass
„Nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg, den die Linie nimmt.“
— Unbekannt
